Das Purtschellerhaus
Das Purtschellerhaus steht auf dem "Eckerfirst", einem kammartigen Nordausläufer des Hohen Gölls (2522 m ü. NN), der über den Eckersattel (1413 m) zum Ahornbüchsenkopf (1604 m) überleitet. Es befindet sich über dem Talkessel von Berchtesgaden (Westnordwesten) und dem Tal der Salzach (Osten).
Eine Hütte, aber in zwei Staaten
Der westliche Teil des Gebäudes gehört zu Deutschland und liegt in einer kleinen Exklave des Marktes Berchtesgaden, die ihrerseits zur Berchtesgadener Gemarkung Eck gehört und auf deutscher Seite vom ebenso bezeichneten gemeindefreien Gebiet Eck umgeben ist.
Der östliche Hüttenteil befindet sich auf Gemeindegebiet von Kuchl in Österreich.
Das Purtschellerhaus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Sonneberg/Thüringen (Schutzhütte, Kategorie I).
Benannt wurde sie nach dem Alpinisten Ludwig Purtscheller.
Beliebtes Tages-Ausflugsziel und wichtiger Bergsteigerstützpunkt
Das Purtschellerhaus ist ein beliebtes Ausflugsziel von Wanderern und Tagesgästen, die hier einkehren und einen weiten Ausblick genießen können.
Außerdem ist das Schutzhaus wichtiger Stützpunkt für geübte Bergsteiger, die von hier aus über den Normalweg auf den Hohen Göll steigen können.
AKTUELLES
Das Purtschellerhaus ist in der Sommersaison von ca. Mitte Mai bis Mitte Oktober durchgehend bewirtschaftet - wetterbedingte Änderungen sind aber möglich.
Liebe Gäste,
wir haben geöffnet!
Wir sind vom 24. Mai 2025 bis einschliesslich 04. Oktober 2025 für Übernachtungen da, danach bis 11. Oktober noch Tagesbetrieb bei schönem Wetter.
Reservierungen sind ausschließlich über unser Reservierungssystem möglich.
ACHTUNG: Der Hohe Göll wird von unserer Seite aus bereits begangen. Es sind noch kleine Schneefelder vorhanden, die entweder umgangen werden können oder gequert werden müssen. Trittsicherheit und alpine Erfahrung sind absolut notwendig.
Ein aktuelles Webcam-Bild findet ihr hier auf unserer Website ... (nur während der Saison)
Sigi und Gabi Hinterbrandner